Der europäische Markt fĂĽr Faserverstärkte Kunststoffe/Composites 2021 | 03.05.2022

Die AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe hat ihren jährlichen Marktbericht zu Faserverstärkten Kunststoffen/Composites herausgegeben. Der Composites-Markt knüpft 2021 an Vorkrisenniveau an.

Nach einer lange andauernden Phase des Wachstums von 2013 bis 2018 haben die seit Februar 2020 andauernde Corona-Pandemie sowie weitere negative Effekte nicht nur die Wirtschaft insgesamt, sondern auch die Industrie und den Composites-Markt im Speziellen stark belastet. Das europäische Composites-Produktionsvolumen war in den Jahren 2018 bis 2020 um mehr als 15 % zurückgegangen. Im Jahr 2021 konnte dieser Trend deutlich umgekehrt werden. Mit einem Wachstum von 18,3 % schließt der Markt fast zum Vorkrisenniveau auf. Damit lag die Zunahme deutlich über der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in der EU mit 5,3 %.

Der betrachtete Markt

Die vorliegende Analyse beinhaltet bei der Betrachtung der Glasfaserverstärkten (GFK-)Materialien erneut alle GFK mit einer duroplastischen Matrix sowie alle thermoplastischen Materialien mit einer Lang- oder Endlosfaserverstärkung. Hinzugekommen sind die Marktzahlen für NCF (Non-Crimp-Fabrics) sowie die Betrachtung der europäischen Herstellungsmenge für Kurzfaserverstärkte Thermoplaste. 

Gesamtentwicklung des Composites-Marktes

Das Volumen des weltweiten Composites Marktes betrug laut aktueller Zahlen der JEC (www.jeccomposites.com) im Jahr 2021 insgesamt 12,1 Millionen Tonnen. Im Jahr 2021 ist die europäische Composites-Produktionsmenge um 18,3 % gestiegen. Der gesamte europäische Composites-Markt umfasst damit ein Volumen von 2.962 Kilotonnen (kt).

Insgesamt war die Marktdynamik in Europa deutlich höher als im weltweiten Markt. Der Marktanteil von Europa am Weltmarkt liegt bei etwa 25 %. Ähnlich hoch ist der Marktanteil für Amerika. Asien steht mittlerweile für etwa 50 % des Weltmarktes.

Die vollständige Pressemeldung finden Sie hier.


Presserückfragen: Birgit Förster, Tel. 069 271077-13, birgit.foerster@avk-tv.de

Download (PDF)

Weitere Mitteilungen

Save the Date: SMCCreate 2023 Design-Konferenz – 7.-8. November in Prag  03.05.2023 Der europäische Markt fĂĽr Faserverstärkte Kunststoffe/ Composites 2022  25.04.2023 Flammschutztagung in Berlin: Flame Retardancy for Composite Applications in the Transport Sector  06.03.2023 AVK-Innovationspreis 2023 – Einreichungen ab sofort möglich  09.02.2023 VorankĂĽndigung SMCCreate 2023  27.01.2023 Composites-Recycling-Studie liegt vor  12.01.2023 AVK-Vorstand wiedergewählt  08.12.2022 Innovationspreise 2022: AVK ehrt herausragende Preisträger  30.11.2022 Reaktion auf neue Rahmenbedingungen: Composites United erklärt Beitritt in Composites Germany  29.11.2022 Trauer um Dr. Rudolf Kleinholz  08.07.2022 AVK und SMC-BMC Alliance: Erfolgreiche SMCCreate Design Conference in Antwerpen  06.07.2022 SMCCreate Conference - Vortragsprogramm wird durch Gewinnerin des SMC BMC Design Awards vervollständigt  24.05.2022 Der europäische Markt fĂĽr Faserverstärkte Kunststoffe/Composites 2021  03.05.2022 AVK and SMC-BMC Alliance: SMCCreate 2022 design conference – programme available  28.03.2022 AVK and SMC-BMC Alliance: New date for SMCCreate 2022 design conference and call for paper submissions.  10.02.2022 AVK-Innovationspreis 2022 – Ausschreibung beginnt  28.01.2022 AVK and SMC BMC Alliance launch SMCCreate 2022 Design Conference  29.11.2021 AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe vergibt begehrte Innovationspreise   23.11.2021 JEC Forum DACH 23.-24. November 2021: Konferenzprogramm  14.09.2021 Langlebig & Nachhaltig – GFK im Rohr-/Tank und Anlagenbau  02.08.2021 AVK etabliert aktuelle Schwerpunktthemen in neue und bewährte Arbeitskreise   28.06.2021 Batteriedeckel aus SMC – Was Composites fĂĽr die Elektromobilität leisten können  12.04.2021 Elektro-Mobilität bietet groĂźe Chancen fĂĽr den Einsatz von Composites  08.04.2021 JEC-Forum DACH: JEC Group und AVK starten ein neues Composites-Event fĂĽr die D-A-CH-Region  06.04.2021