Trauer um Dr. Rudolf Kleinholz | 08.07.2022

Die AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e. V. trauert um den verdienten Ehrenamtsträger Dr.-Ing. Rudolf Kleinholz, der am 4. Juli 2022 nach längerer Krankheit verstorben ist. Er wurde 82 Jahre alt.

Seine Beziehung zu den „Verstärkten Kunststoffen“ begann bereits 1968 beim Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Aachen, wo er als Abteilungsleiter „Verstärken“ arbeitete. Dort promovierte er 1971 über Verstärkte Kunststoffe unter Prof. Georg Menges und wechselte dann in die Industrie. Anfang der 1990er Jahre bis zu seinem Ruhestand arbeitete er bei Fibrit, Grefrath, später Johnson Controls und war dort als Director Materials and Process Engineering Europe europaweit für Innenraumteile zuständig.

Der AVK war er bereits von Beginn seines Berufslebens an, seit 1968, eng verbunden in verschiedenen Positionen und Gremien bei AVK-Arbeitskreisen und -Ausschüssen. Er war lange Jahre organisatorisch für die AVK-Tagung mitverantwortlich.

Die große Verbundenheit zu den Verstärkten Kunststoffen und der AVK führte dazu, dass Dr. Rudolf Kleinholz mit seinem außerordentlichen Know-how auch den AVK-Vorstand für viele Jahre bereicherte und prägte. So war es nur zwangsläufig, dass es mit seiner beruflichen Rente keinen Ausstieg aus dem Vorstand gab, sondern er immer wieder kooptiert dem Vorstand angehörte und dort insgesamt für Jahrzehnte die Verantwortung für den AVK-Innovationspreis trug und der Jury vorsaß. Großer Beliebtheit erfreute sich das regelmäßig von der AVK durchgeführte „Einführungsseminar“, bei dem Dr. Kleinholz mit seinem tiefen Fachwissen, Neu- und Wiedereinsteigern eine immer auch humorvolle Einführung in die komplexe Welt der Verstärkten Kunststoffe gab. Bereits 2008 wurde Dr. Kleinholz der AVK-Ehrenpreis „Lesender Knabe“ für seine langjährigen Verdienste um die Verstärkten Kunststoffe / Composites verliehen.

Mit Dr. Rudolf Kleinholz verliert die Composites-Welt eine Persönlichkeit, die seit Jahrzehnten eng mit den Faserverbundwerkstoffen verbunden, immer interessiert an Neuerungen war und auch mit Freude sein Wissen den Nachfolgern weitergab.

 


Presserückfragen: Birgit Förster, Tel. +49 69 271077-13, birgit.foerster@avk-tv.de

 

Download (PDF)

Weitere Mitteilungen

AVK-Innovationspreis 2023 – Einreichungen ab sofort möglich  09.02.2023 VorankĂĽndigung SMCCreate 2023  27.01.2023 Composites-Recycling-Studie liegt vor  12.01.2023 AVK-Vorstand wiedergewählt  08.12.2022 Innovationspreise 2022: AVK ehrt herausragende Preisträger  30.11.2022 Reaktion auf neue Rahmenbedingungen: Composites United erklärt Beitritt in Composites Germany  29.11.2022 Trauer um Dr. Rudolf Kleinholz  08.07.2022 AVK und SMC-BMC Alliance: Erfolgreiche SMCCreate Design Conference in Antwerpen  06.07.2022 SMCCreate Conference - Vortragsprogramm wird durch Gewinnerin des SMC BMC Design Awards vervollständigt  24.05.2022 Der europäische Markt fĂĽr Faserverstärkte Kunststoffe/Composites 2021  03.05.2022 AVK and SMC-BMC Alliance: SMCCreate 2022 design conference – programme available  28.03.2022 AVK and SMC-BMC Alliance: New date for SMCCreate 2022 design conference and call for paper submissions.  10.02.2022 AVK-Innovationspreis 2022 – Ausschreibung beginnt  28.01.2022 AVK and SMC BMC Alliance launch SMCCreate 2022 Design Conference  29.11.2021 AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe vergibt begehrte Innovationspreise   23.11.2021 JEC Forum DACH 23.-24. November 2021: Konferenzprogramm  14.09.2021 Langlebig & Nachhaltig – GFK im Rohr-/Tank und Anlagenbau  02.08.2021 AVK etabliert aktuelle Schwerpunktthemen in neue und bewährte Arbeitskreise   28.06.2021 Batteriedeckel aus SMC – Was Composites fĂĽr die Elektromobilität leisten können  12.04.2021 Elektro-Mobilität bietet groĂźe Chancen fĂĽr den Einsatz von Composites  08.04.2021 JEC-Forum DACH: JEC Group und AVK starten ein neues Composites-Event fĂĽr die D-A-CH-Region  06.04.2021 AVK-Innovationspreis 2021 – Ausschreibung startet  24.02.2021 Neue Online-Seminare zur Technologie der faserverstärkten Kunststoffe starten ab März 2021  27.01.2021 AVK-Composites Report zum Thema Transport veröffentlicht  20.11.2020