Seminar: Etablierte Verfahren zur Fertigung von Faserverbundwerkstoffen

Für die Herstellung von Bauteilen aus Faserverbunden eignen sich grundsätzlich unterschiedliche Techniken und Produktionsverfahren. Es gilt, das für die jeweilige Anwendung bestmögliche Verfahren zu wählen. Teilweise wird es sich lohnen, von heute eingesetzten Verarbeitungsverfahren auf andere umzusteigen. Für solche Entscheidungen muss das grundlegende Know-How über die entsprechenden Möglichkeiten und Vor- und Nachteile bekannt sein. Hier ...

Zum Weiterlesen einloggen (nur für Mitglieder)

Arbeitskreis – SMC / BMC

AVK-Geschäftsstelle Am Hauptbahnhof 12, Frankfurt am Main, Deutschland

Unsere Arbeitskreise stehen exklusiv unseren Mitgliedern zur Verfügung. Bei Interesse am Thema/Arbeitskreis wenden Sie sich bitte an die AVK-Geschäftsstelle.

North American Pultrusion Conference 2025

Downtown Chicago IL, United States

Back by popular demand after numerous sold-out events, the American Composites Manufacturers Association's North American Pultrusion Conference, in collaboration with the European Pultrusion Technology Association (EPTA) and World Pultrusion Conference (WPC), will bring together 200+ industry leaders, customers, OEMs, and suppliers from around the world for an unparalleled, three-day education and networking event in the ...

Zum Weiterlesen einloggen (nur für Mitglieder)

Arbeitskreis – Naturfaserverstärkte Kunststoffe

AVK-Geschäftsstelle Am Hauptbahnhof 12, Frankfurt am Main, Deutschland

Unsere Arbeitskreise stehen exklusiv unseren Mitgliedern zur Verfügung. Bei Interesse am Thema/Arbeitskreis wenden Sie sich bitte an die AVK-Geschäftsstelle.

Faserverbundwerkstoffe im Schienenfahrzeugbau

Ständehaus Merseburg Oberaltenburg 2, Merseburg

Faserverbundkunststoffe haben sich im Schienenfahrzeugbau längst als Alternative zu traditionellen Materialien durchgesetzt. Gleichzeitig nimmt der Wettbewerb im Markt für Schienenfahrzeuge stetig zu. Aber auch Herausforderungen durch neue Antriebssysteme, innovative Fertigungstechniken - z. B. additive Fertigung - und Fügeverfahren rücken immer mehr in den Fokus der Aufmerksamkeit und bieten Potenzial für den Einsatz des innovativen Leichtbaumaterials FVK. ...

Zum Weiterlesen einloggen (nur für Mitglieder)

Pultrusion 4.0: praxisnahe Digitalisierung in der Industrie am Beispiel Pultrusion

Fraunhofer IGCV Am Technologiezentrum 2, Augsburg, Deutschland

Die Pultrusion – ein automatisiertes Fertigungsverfahren für faserverstärkte Kunststoffe – profitiert in besonderem Maße von der Digitalisierung. Durch digitale Technologien lassen sich sämtliche Prozessschritte effizienter gestalten, von der Simulation über die Arbeitsvorbereitung bis hin zur Anlagenrüstung und Qualitätssicherung. In der Arbeitsvorbereitung ermöglicht die Digitalisierung eine effizientere Planung der Fertigung, etwa durch digitale Tools zur Aufbauplanung, ...

Zum Weiterlesen einloggen (nur für Mitglieder)

Arbeitskreis – Nachhaltigkeit / Sustainability

AVK-Geschäftsstelle Am Hauptbahnhof 12, Frankfurt am Main, Deutschland

Unsere Arbeitskreise stehen exklusiv unseren Mitgliedern zur Verfügung. Bei Interesse am Thema/Arbeitskreis wenden Sie sich bitte an die AVK-Geschäftsstelle.

Free

NEU – Grundlagenseminar „Recycling von Composite Strukturen“

Fraunhofer IGCV Am Technologiezentrum 2, Augsburg, Deutschland

Faserverbundwerkstoffe werden heutzutage in den verschiedensten Anwendungsgebieten eingesetzt und sind dank ihres Leichtbaupotenzials aus vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken. Da entlang der Prozesskette und schließlich am Ende der Nutzungsphase verschiedene Arten von Abfällen entstehen und die Herstellung von Verstärkungsfasern meist viel Energie benötigt, ist ein Recycling dieser Materialgruppe unerlässlich. Aufgrund der Struktur eines Verbundwerkstoffes, bei ...

Zum Weiterlesen einloggen (nur für Mitglieder)

Arbeitskreis – GFK im Rohr-/Tank- und Anlagenbau

AVK-Geschäftsstelle Am Hauptbahnhof 12, Frankfurt am Main, Deutschland

Unsere Arbeitskreise stehen exklusiv unseren Mitgliedern zur Verfügung. Bei Interesse am Thema/Arbeitskreis wenden Sie sich bitte an die AVK-Geschäftsstelle.

Seminar “Prüfen von Faserverbundkunststoffen“

AVK-Geschäftsstelle Am Hauptbahnhof 12, Frankfurt am Main, Deutschland

Die Vielfalt der Faserverbundkunststoffe hinsichtlich Werkstoffzusammensetzung, Verarbeitungstechnologien und Anforderungen an die finalen Bauteile erfordert ein breit ausgerichtetes Qualitätssicherungssystem. Dieses System erstreckt sich von der Kontrolle der Ausgangsstoffe über die Prozesskontrolle bis hin zur zerstörenden oder zerstörungsfreien Kontrolle der Endprodukte. Das Seminar gibt einen Überblick zu verschiedenen Prüfmethoden an Faserverbunden sowie Faserverbundbauteilen und vermittelt Sicherheit bei ...

Zum Weiterlesen einloggen (nur für Mitglieder)

SIFER 2025

Lille Grand Palais Lille, France

SIFER is the meeting place for policymakers, rail operators and manufacturers, combining presentations of the latest technological innovations with a stimulating programme of supporting events comprising conferences, workshops, B2B meetings and technical seminars. As well as providing a showcase for manufacturers in the major fields of track and infrastructure, signalling and communications, and rolling stock ...

Zum Weiterlesen einloggen (nur für Mitglieder)