Composites für die Serie – Unser Kompaktseminar zum Thema SMC/BMC

BYK-Chemie GmbH Abelstraße 45, Wesel

Faserverstärkte Kunststoffe/Composites sind Kombinationswerkstoffe aus verschiedenen Materialien. Genauso vielfältig wie die Kombinationsmöglichkeiten bei den Roh- und Einsatzstoffen sind auch die Prozesse zur Bauteilherstellung und die Anwendungsbereiche. Die beiden Hauptanwendungsgebiete für ... Weiterlesen

Webinar Composites Kompakt

Online Zoom-Meeting

Entscheidende Voraussetzung für eine erfolgreiche Tätigkeit im Fachgebiet der verstärktenKunststoffe ist das Verstehen und Beherrschen der grundlegenden Begriffe und Zusammenhänge. Sowohl Rohstoffe als auch Anwendungen und Verarbeitungsverfahren sind äußerst heterogen. ... Weiterlesen

Webinar Composites-Markt Kompakt

Online Zoom-Meeting

Composites gelten vielfach als Material der Zukunft, vor allem in den Bereichen Infrastruktur/Bau und Mobilität. Dabei sind die Materialien teilweise auch heute schon in verschiedensten Anwendungsbereichen fest etabliert. Glasfaserverstärkte Kunststoffe ... Weiterlesen

Einführungsseminar Faserverstärkte Kunststoffe

Fraunhofer ICT Joseph-von Fraunhofer-Str. 7, Pfinztal

Sie haben bereits Grundlagenwissen zu verstärkten Kunststoffen und entsprechenden Verarbeitungsverfahren erworben und möchten dieses Wissen gerne vertiefen? Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig. Unsere erfahrenen Praxisreferenten vermitteln Ihnen ... Weiterlesen

Pultrusion 4.0: praxisnahe Digitalisierung in der Industrie am Beispiel Pultrusion

Fraunhofer IGCV Am Technologiezentrum 2, Augsburg, Deutschland

Die Pultrusion – ein automatisiertes Fertigungsverfahren für faserverstärkte Kunststoffe – profitiert in besonderem Maße von der Digitalisierung. Durch digitale Technologien lassen sich sämtliche Prozessschritte effizienter gestalten, von der Simulation über ... Weiterlesen

Grundlagenseminar „Recycling von Composite-Strukturen“

Fraunhofer IGCV Am Technologiezentrum 2, Augsburg, Deutschland

Faserverbundwerkstoffe werden heutzutage in den verschiedensten Anwendungsgebieten eingesetzt und sind dank ihres Leichtbaupotenzials aus vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken. Da entlang der Prozesskette und schließlich am Ende der Nutzungsphase verschiedene ... Weiterlesen