Prozesssimulation für Faserverbund-Kunststoffe (FVK) – Von der Theorie zur Praxis

AVK-Geschäftsstelle Am Hauptbahnhof 12, Frankfurt am Main, Deutschland

Prozesssimulation ist in vielen Industriebereichen nicht mehr wegzudenken und bietet auch für Faserverbundkunststoffe (FVK) enormes Potenzial. In diesem Seminar erhalten Sie einen Einblick in die sich rasant entwickelnden Simulationsmöglichkeiten und -limitationen, gängige Anwendungsfälle und Aspekte der Eingangsdatengenerierung. Hier finden Sie die vollständige Seminarbeschreibung. Bitte beachten Sie die Seminargebühr Ihre Investition je Seminar und Teilnehmer: EUR ... Weiterlesen

Grundlagenseminar „Bio-Composites – Nachhaltige Faserverbundwerkstoffe“

Fraunhofer IGCV Am Technologiezentrum 2, Augsburg, Deutschland

Bei der Herstellung von Bio-Composites wird ein Matrixmaterial (Kunststoff) mit Fasern als Verstärkungsmaterial verarbeitet, wobei nach Definition mindestens eine Komponente aus einer nachwachsenden Ressource gewonnen werden muss. Dadurch ergeben sich neue nachhaltige Materialien, die außergewöhnliche mechanische Eigenschaften besitzen und im Leichtbau eingesetzt werden können. Als Verstärkungsfasern kommen häufig Fasern aus Flachs, Hanf oder Jute zu ... Weiterlesen

Seminar “Prüfen von Faserverbundkunststoffen“

AVK-Geschäftsstelle Am Hauptbahnhof 12, Frankfurt am Main, Deutschland

Die Vielfalt der Faserverbundkunststoffe hinsichtlich Werkstoffzusammensetzung, Verarbeitungstechnologien und Anforderungen an die finalen Bauteile erfordert ein breit ausgerichtetes Qualitätssicherungssystem. Dieses System erstreckt sich von der Kontrolle der Ausgangsstoffe über die Prozesskontrolle bis hin zur zerstörenden oder zerstörungsfreien Kontrolle der Endprodukte. Das Seminar gibt einen Überblick zu verschiedenen Prüfmethoden an Faserverbunden sowie Faserverbundbauteilen und vermittelt Sicherheit bei ... Weiterlesen