Marktbericht für Faserverstärkte Kunststoffe/Composites 2021 veröffentlicht!
Marktentwicklungen, Trends, Herausforderungen und Ausblicke
AVK Composites Report 05/2022 jetzt veröffentlicht!
Ausgabe 5 als e-Magazin lesen
SCMCreate 2022 Conference in Antwerpen 28.-29. Juni 2022
SMC/BMC-Conference - melden Sie sich jetzt an!
Arbeitsgruppe Halbzeugcharakterisierung für Flüssigimprägnierverfahren
Der Experten-Arbeitskreis trifft sich virtuell 18.05.2022, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr | Ort: online
Arbeitsgruppe Gemeinschaftsausschuss Additive Fertigung (mit DGM)
Gemeinschaftsausschuss Additive Fertigung 25.05.2022, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr | Ort: AVK-Geschäftsstelle
Arbeitsgruppe Werkstoffeigenschaften und -anforderungen für die E-Mobilität
Der Experten-Arbeitskreis trifft sich in Frankfurt 01.06.2022, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr | Ort: AVK-Geschäftsstelle, Frankfurt
SMCCreate Design Conference
28.06.2022 | Ort: Antwerpen
Verfahren und Werkzeugauslegung bei Faserverbunden
12.09.2022 | Ort: AVK-Geschäftsstelle, Frankfurt
PrĂĽfen von Faserverbundwerkstoffen
20.09.2022 | Ort: Dresden
Verstärkungen ermöglichen neue Anwendungsfelder für Kunststoffe: Sie verschaffen belasteten Kunststoff-Bauteilen eine bessere Steifigkeit, eine höhere mechanische Festigkeit und Wärmeformbeständigkeit. Als Kunststoffverstärkungen eignen sich unterschiedliche Fasermaterialien wie Glas, Kohlenstoff, Mineralien u. a.
Typische Anwendungsindustrien für faserverstärkte Kunststoffe und von Duroplast-Kunststoffen sind: Automotive und Transport, Luft- und Raumfahrt, Bau, Konstruktion und Ingenieurwesen, Elektronik, Medizintechnik, Schiffbau, Windenergie, Sport und Freizeit.
Die AVK e. V. vertritt die Interessen aller Unternehmen und Institutionen der Wertschöpfungskette von Bauteilen aus faserverstärkten Kunststoffen und technischen Duroplasten:
Als Dienstleister für unsere Mitgliedsunternehmen und das gesamte Marktsegement der verstärkten Kunststoffe bieten wir zahlreiche Leistungen aus einer Hand. Die Aufgabenverteilung des Vorstandes finden Sie hier. Wir verfolgen dabei klare Ziele und verfügen über spezifische Kernkompetenzen. Erfahren Sie mehr unter Vision/Mission.