Online-Seminare zur Faserverbundkunststoff-Technologie
AVK kooperiert mit Fraunhofer IFAM - EinfĂĽhrungsseminar am 9.3.2021
Aktueller Preisindex fĂĽr Composites - Dezember 2020
Monatlicher Index der KI (Kunststoff Information)
AVK Composites Report 02/2020 jetzt verfĂĽgbar
Lesen Sie die Ausgabe 2 als e-Magazin
Arbeitsgruppe EATC - European Alliance for Thermoplastic Composites (Website)
Das EATC-Treffen findet als Webmeeting statt 09.02.2021, 11:00 Uhr - 14:00 Uhr | Ort: virtuell
Arbeitsgruppe Umwelt und Arbeitssicherheit
Treffpunkt des AK Umwelt und Arbeitssicherheit ist Frankfurt 10.02.2021, 13:00 Uhr - 16:00 Uhr | Ort: AVK-Geschäftsstelle
Arbeitsgruppe FĂĽgen von Composites
Die Experten des Arbeitskreises Fügen von Composites treffen sich in Frankfurt 16.02.2021, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr | Ort: AVK-Geschäftsstelle
Verfahren und Werkzeugauslegung bei Faserverbunden
22.03.2021 | Ort: AVK-Geschäftsstelle, Frankfurt
Grundlagenseminar: „Wickelverfahren und Pultrusion“
20.04.2021 | Ort: AVK-Geschäftsstelle, Frankfurt
PrĂĽfen von Faserverbundbauteilen
11.05.2021 | Ort: Dresden, IMA Materialforschung und Anwendungstechnik GmbH
Verstärkungen ermöglichen neue Anwendungsfelder für Kunststoffe: Sie verschaffen belasteten Kunststoff-Bauteilen eine bessere Steifigkeit, eine höhere mechanische Festigkeit und Wärmeformbeständigkeit. Als Kunststoffverstärkungen eignen sich unterschiedliche Fasermaterialien wie Glas, Kohlenstoff, Mineralien u. a.
Typische Anwendungsindustrien für faserverstärkte Kunststoffe und von Duroplast-Kunststoffen sind: Automotive und Transport, Luft- und Raumfahrt, Bau, Konstruktion und Ingenieurwesen, Elektronik, Medizintechnik, Schiffbau, Windenergie, Sport und Freizeit.
Die AVK e. V. vertritt die Interessen aller Unternehmen und Institutionen der Wertschöpfungskette von Bauteilen aus faserverstärkten Kunststoffen und technischen Duroplasten:
Als Dienstleister für unsere Mitgliedsunternehmen und das gesamte Marktsegement der verstärkten Kunststoffe bieten wir zahlreiche Leistungen aus einer Hand. Die Aufgabenverteilung des Vorstandes finden Sie hier. Wir verfolgen dabei klare Ziele und verfügen über spezifische Kernkompetenzen. Erfahren Sie mehr unter Vision/Mission.