ECCA – European Circular Composites Alliance

The European Composites Industry Association (EuCIA), in partnership with JEC, is launching the European Circular Composites Alliance (ECCA). ECCA is a new collaboration between key stakeholders in the European composites industry, committed to building circular and competitive value chains for composite materials in Europe. The Alliance will promote circular use of composite products through lifetime extension strategies such as repair, reuse and …

Zum Weiterlesen einloggen (nur für Mitglieder)

Advanced Recycling Conference 2025 – Die Zukunft der Kreislaufwirtschaft gestalten

Nova-Institut Europas größte Veranstaltung für fortschrittliche Recyclingtechnologien setzt Impulse für Innovationen. Beiträge können jetzt eingereicht werden. Die Advanced Recycling Conference (ARC) 2025 ist die zentrale Plattform für Innovationen im Bereich des fortschrittlichen Recyclings. Als führende Branchen-Veranstaltung vereint die ARC, die am 19. und 20. November in Köln und online stattfindet, praxisorientierte Lösungen mit aktuellster Forschung …

Zum Weiterlesen einloggen (nur für Mitglieder)

Composites Germany – Ergebnis der 24. Composites-Markterhebung liegt vor

Composites Germany Zum 24. Mal hat Composites Germany aktuelle Kennzahlen zum Markt für faserverstärkte Kunststoffe erhoben. Befragt wurden alle Mitgliedsunternehmen der Trägerverbände von Composites Germany: AVK und Composites United sowie des assoziierten Partners VDMA. Um die problemlose Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Erhebungen zu gewährleisten, wurden auch in diesem Halbjahr keine grundlegenden Änderungen bei der Befragung durchgeführt. …

Zum Weiterlesen einloggen (nur für Mitglieder)

Wie führende Ökobilanz-Standards erneuerbaren Kohlenstoff berücksichtigen: Eine Studie der RCI

Nova-Institut Neue Studie der Renewable Carbon Initiative (RCI) analysiert zentrale Ökobilanz- (Life Cycle Assessment, LCA) und CO2-Fußabdruck-Standards und deren Auswirkungen auf Produkte mit erneuerbarem Kohlenstoff Die Renewable Carbon Initiative (RCI) hat eine umfassende Studie veröffentlicht, die die Vorgaben von Ökobilanz- und CO2-Fußabdruck-Standards in Bezug auf erneuerbare Kohlenstoffquellen – also Kohlenstoff aus Biomasse, Kohlenstoffabscheidung oder Recycling …

Zum Weiterlesen einloggen (nur für Mitglieder)

AVK-Newsticker März 2025

In dieser Ausgabe: AVK – Marktbericht 2024                     AVK – Fachtagung Bau – Save the date!                     AVK/JEC – JEC Forum DACH GKV – Studie zeigt Rezyklat-Lücke in 2030 GKV – Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie CU – Gemeinschaftsstand Hannover Messe Strategiebeirat Initiative Leichtbau – Positionspapier BMWK – 6. Lightweighting Summit – Hannover Messe SKZ – Fachtagung Faserverbundkunststoffe im …

Zum Weiterlesen einloggen (nur für Mitglieder)

Spotlight Extrusion: KraussMaffei lädt zum Sustainable Extrusion Summit nach Laatzen ein

KrausMaffei Die KraussMaffei Extrusion lädt zum Sustainable Extrusion Summit – einem Branchentreffen für die Kunststoff- und Recyclingindustrie – nach Laatzen bei Hannover ein. Die Besucher erwartet ein umfangreiches Programm rund um die neuesten Entwicklungen in der Extrusions- und Recyclingtechnologie. Die Veranstaltung ist thematisch in zwei Schwerpunkte gegliedert: Am 25. und 26. März stehen Pipe & …

Zum Weiterlesen einloggen (nur für Mitglieder)

InnovationForum Kunststofftechnik in Villingen-Schwenningen am 3. April 2025: Fokus auf Wachstumsmarkt Wasserstoff und Recycling-Anwendungen

Kunststoff-Institut Lüdenscheid Am 3. April 2025 findet das InnovationForum Kunststofftechnik in Villingen-Schwenningen statt und setzt in diesem Jahr den Fokus auf zwei zentrale Zukunftsthemen: dem Wachstumsmarkt Wasserstoff sowie innovativen Recycling-Anwendungen. Neben den geplanten Fachvorträgen sind zahlreiche Networking-Möglichkeiten gegeben sowie eine umfangreiche Ausstellung, in der die Teilnehmenden mit Experten und Unternehmen in Kontakt treten können. Mitglieder …

Zum Weiterlesen einloggen (nur für Mitglieder)

Umsatzrückgang der Kunststoff verarbeitenden Industrie setzt sich 2024 fort – Trendwende könnte 2025 kommen

Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV) Der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV) zog anlässlich seiner Jahres-Wirtschaftspressekonferenz am Aschermittwoch wie bereits im Vorjahr ein durchwachsenes Bild der Wirtschaftslage des Industriezweigs. Nach Rückgängen im Jahr 2023 setzte sich der Abwärtstrend der Kunststoff verarbeitenden Industrie 2024 fort. Der Umsatz der Branche ging von 72,5 Mrd. Euro auf 69,4 Mrd. …

Zum Weiterlesen einloggen (nur für Mitglieder)