Warnsignal für den Wirtschaftsstandort: Deutsche Kunststoffindustrie steckt in der Krise

Die Studie „Stoffstrombild Kunststoffe“ gibt alle zwei Jahre Aufschluss über Produktion, Verarbeitung und Kreislaufführung von Kunststoffen in Deutschland. Über alle Bereiche hinweg sind 2023 Rückschläge zu vermelden: Damit verliert die deutsche Kunststoffindustrie an Boden. Für Standort und Transformation sind das schlechte Nachrichten: Die anhaltend schlechte Konjunktur in Deutschland führt zu geringeren Herstellungs- und Verarbeitungsmengen und …

Zum Weiterlesen einloggen (nur für Mitglieder)

Broschüre GfK-Schwimmbecken

Die Informationsbroschüre behandelt die Zusammensetzung, Vorteile und Anforderungen von glasfaserverstärkten Kunststoffpools (GFK). GFK ist ein Verbundwerkstoff aus einer Polymermatrix und Glasfasern. Er ist langlebig, widerstandsfähig gegen Korrosion und Witterung und hat hohe mechanische Festigkeit. Im Schwimmbadbau ermöglicht GFK eine robuste Bauweise, die extremen Bedingungen standhält. GFK-Pools sind wartungsarm, reparierbar und zeichnen sich durch hohe Oberflächenqualität …

Zum Weiterlesen einloggen (nur für Mitglieder)

100 Jahre AVK – Jubiläumsfeier

Frankfurt am Main/Stuttgart, 28.10.2024: Die AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e. V. feierte am 22. Oktober 2024 ihr 100-jähriges Jubiläum im Rahmen des JEC Forum DACH. Composites sind aus vielen Bereichen wie der Mobilität oder der Infrastruktur nicht mehr wegzudenken. Ihr Grundkonzept ist dabei eine uralte Entdeckung der Menschheit, die seit dem 19. Jahrhundert durch …

Zum Weiterlesen einloggen (nur für Mitglieder)

AVK Navigator 2023/2024

Ihr aktueller Routenplaner durch die Composites-Industrie! Der AVK-Navigator bietet als grundlegendes Nachschlagewerk einen umfassenden Überblick über Unternehmen und Institutionen entlang der Wertschöpfungskette von Bauteilen aus faserverstärkten Kunststoffen und technischen Duroplasten.Die Online-Version enthält Suchfunktionen, mit denen sich Entscheider aus aller Welt schnell einen Überblick über die Struktur und das Leistungsspektrum entlang der kompletten Wertschöpfungskette im Bereich …

Zum Weiterlesen einloggen (nur für Mitglieder)

Nachruf auf Harri Dittmar (1953 – 2024)

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Harri Dittmar, der am 13. Oktober 2024 nach kurzer, schwerer Krankheit von uns gegangen ist. Harri war eine führende und prägende Persönlichkeit im Bereich der thermoplastischen Faserverbundwerkstoffe, einem Werkstoff, den er über vier Jahrzehnte hinweg maßgeblich mitgestaltet und weiterentwickelt hat. Harri Dittmar absolvierte 1983 sein Studium der Kunststofftechnik …

Zum Weiterlesen einloggen (nur für Mitglieder)

AVK Composites Report 10

Mit dieser Ausgabe des Composites Reports haben wir ein zweifaches Jubiläum zu feiern. Zum einen die zehnte Ausgabe dieses halbjährlich erscheinenden Magazins, das üblicherweise redaktionelle Beiträge unserer AVK-Mitgliedsinstitute zu aktuellen Fragestellungen der Herstellung von Composites-Bauteilen enthält. Zum anderen das 100-jährige Bestehen der AVK, die damit der älteste Verband der Kunststoffindustrie ist. Diese Jubiläumsausgabe macht deshalb …

Zum Weiterlesen einloggen (nur für Mitglieder)

AVK-Innovationspreis 2024 – Gewinner stehen fest

Die Gewinner des renommierten Innovationspreises für Faserverbundkunststoffe der AVK– Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe wurden in diesem Jahr in Stuttgart präsentiert. Der Preis geht an Unternehmen, Institute und deren Partner jeweils in den drei Kategorien „Produkte und Anwendungen“, „Prozesse und Verfahren“ sowie „Forschung und Wissenschaft“ für herausragende Composites-Innovationen. Eine Fachjury aus Ingenieuren, Wissenschaftlern und Fachjournalisten bewertet die …

Zum Weiterlesen einloggen (nur für Mitglieder)

Interview: „Der Verkehrssektor sowie der Bau- und Infrastruktursektor sind der Schlüssel zu unserem Entwicklungspotenzial“

Interview der JEC mit Dr. Elmar Witten In diesem Interview trifft JEC Elmar Witten, Geschäftsführer der AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe. Er spricht über den Verband, seine Erwartungen an das JEC Forum DACH 2024 und seine Vision des Composites-Marktes in Deutschland, in der DACH-Region und insgesamt, insbesondere im Hinblick auf das Thema Nachhaltigkeit. Jetzt das …

Zum Weiterlesen einloggen (nur für Mitglieder)

Composites Germany – Composites-Industrie fordert Wiederaufnahme des Technologietransfer-Programms Leichtbau (TTP LB) des BMWK

Composites Germany Vor dem aktuellen Hintergrund frei gewordener Mittel aus anderen Töpfen des Bundeshaushalts appelliert die deutsche Composites-Industrie an die Politik, sich wieder für das TTP LB und dessen Finanzierung im geplanten Umfang einzusetzen! Auch insbesondere für mittelständische Unternehmen und Startups muss das Programm für deren Wettbewerbsfähigkeit und damit zur Sicherung und Schaffung zukunftssicherer Arbeitsplätze …

Zum Weiterlesen einloggen (nur für Mitglieder)

Die Zukunft ist Leichtbau

Eine neue Studie zeigt erstmals die volkswirtschaftliche Bedeutung und das ökonomische Potenzial des Leichtbaus. Der Clou: Leichtbau sorgt nicht nur für geringeren Materialverbrauch, Senkung der CO2-Emissionen und Stärkung der Nachhaltigkeit bei gleichzeitiger Verbesserung der Funktionalität von Bauteilen und Produkten. Leichtbau sichert zudem etwa 1,3 Mio. Arbeitsplätze in Deutschland und macht ca. 4 Prozent der Wirtschaftsleistung …

Zum Weiterlesen einloggen (nur für Mitglieder)